

Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website. ---
1. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Christian Lödden Weyerhofstraße 68 E46 47803 Krefeld Telefon: +49 2151 9716 986 Fax: +49 2151 9716 987 E-Mail: info@strafrecht-lb.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. ---
2. Hosting und Inhalte Unsere Website wird von Wix.com Ltd. gehostet: Wix.com Ltd. 40 Namal Tel Aviv St. Tel Aviv 6350671, Israel Wix ist ein Tool zur Erstellung und zum Hosting von Webseiten. Beim Besuch unserer Website können Cookies gesetzt und Daten wie Nutzerverhalten, Besucherquellen, Region der Websitebesucher und Besucherzahlen analysiert werden. Wix speichert diese Daten auf Servern weltweit, darunter auch in den USA. Rechtsgrundlage: - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website. - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG: Einwilligung in Cookies und ähnliche Technologien, sofern abgefragt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy. ---
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Automatische Datenerfassung Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst: - IP-Adresse - Datum und Uhrzeit des Zugriffs - Browsertyp und Betriebssystem - Referrer-URL Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Daten, die Sie uns mitteilen Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ---
4. Verwendung von Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen. Optionale Cookies: Diese dienen der Analyse und Optimierung der Website. Ihre Zustimmung wird vor der Nutzung eingeholt. Rechtsgrundlage: - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG: Zustimmung zu Cookies - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse bei notwendigen Cookies Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen. ---
5.
Drittanbieter-Dienste
a) Google Fonts Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Weitere Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
b) Social-Media-Plugins (falls genutzt) Falls Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram) verwendet werden, erfolgt die Datenübertragung an den jeweiligen Anbieter nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ---
6. Betroffenenrechte Sie haben folgende Rechte: - Auskunft: Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). - Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO). - Löschung: Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO). - Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO). - Widerspruch: Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 DSGVO). - Datenübertragbarkeit: Die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO). Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannten Kontaktdaten. ---
7. Beschwerderecht Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich an die Behörde Ihres Aufenthaltsorts oder Bundeslands wenden. Die zuständige Behörde für Nordrhein-Westfalen ist z. B.: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf Telefon: 0211/38424-0 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de ---
8. Speicherdauer Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. ---
9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: 20. Dezember 2024