top of page
Anwaltskanzlei
 Daniele Fiorino

Daniele Fiorino

Rechtsanwalt und Strafverteidiger Italien

Via della Giuliana 91

00195 Rom

Italy

„Was macht einen ‚großen Anwalt‘ aus? Es bedeutet, ein Anwalt zu sein, der den Richtern hilft, gerecht zu entscheiden, und seinen Mandanten dabei unterstützt, ihre Anliegen erfolgreich zu vertreten. Ein guter Anwalt spricht nur das Nötige, schreibt klar und prägnant, drängt sich nicht durch seine Persönlichkeit in den Vordergrund, langweilt die Richter nicht mit endlosen Ausführungen und erweckt kein Misstrauen durch übertriebene Raffinesse. Ein wirklich ‚großer Anwalt‘ ist also genau das Gegenteil dessen, was manche fälschlicherweise darunter verstehen."

Ich habe mein Jurastudium an der Universität La Sapienza in Rom abgeschlossen und bin seit 2007 Mitglied der Rechtsanwaltskammer Rom, mit der Zulassung zur Vertretung vor dem Kassationsgerichtshof. Seit über 15 Jahren liegt mein beruflicher Schwerpunkt in der Strafverteidigung, insbesondere in komplexen Fällen wie organisierter Kriminalität, mafiösen Strukturen, internationalem Drogenhandel und Wirtschaftsstrafrecht, mit besonderem Fokus auf Beschlagnahmen und Einziehungen nach dem Anti-Mafia-Gesetzbuch.

Von meinem Büro in Rom aus vertrete ich Mandanten in bedeutenden Strafverfahren in ganz Italien, auch mit internationalem Bezug. Zu den hervorzuhebenden Fällen gehört die „Decollo“-Ermittlung der Antimafia-Staatsanwaltschaft Reggio Calabria, ein wegweisendes Verfahren, das kriminelle Netzwerke zwischen Kolumbien und Italien aufdeckte. Ebenso bedeutsam ist die jüngere „Eureka“-Ermittlung, die für ihre koordinierte Zusammenarbeit zwischen Europa, Südamerika und den USA bekannt ist.

In einer zunehmend globalisierten Welt stellt die internationale Vernetzung der Kriminalität und die verstärkte Zusammenarbeit von Institutionen wie Eurojust, Europol und der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) Strafverteidiger vor neue Herausforderungen. Diese Entwicklung erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse des nationalen Rechts, sondern auch die Fähigkeit, grenzüberschreitende juristische Fragen sicher zu navigieren und mit internationalen Partnern effizient zusammenzuarbeiten.

Diese Dynamik treibt mich an, mein Fachwissen stetig zu erweitern und über die nationalen Rechtsgrenzen hinauszublicken, um den wachsenden Anforderungen einer immer stärker vernetzten rechtlichen und kriminellen Welt gerecht zu werden.

bottom of page