top of page
Anwaltskanzlei
Bojana Franović Kovačević

Bojana Franović Kovačević

Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Montenegro

Džordža Vašingtona 49

81000 Podgorica

Montenegro

„Alle Menschen werden frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Doch sind sie wirklich frei und gleich, wenn sie sich einem Strafverfahren stellen müssen? Leider ist die Antwort oft nein. Genau hier beginnt meine Aufgabe. Als Anwalt bin ich die letzte Verteidigungslinie für die Wahrung von Menschenwürde und Rechten. Im Gerichtssaal kämpfe ich dafür, den Rechtsstaat zu schützen und Gerechtigkeit für jeden Einzelnen sicherzustellen.“

Meine Laufbahn im Einsatz für Menschenrechte begann früh, als ich mich ehrenamtlich beim Montenegrinischen Helsinki-Komitee für Menschenrechte engagierte. Als Jugendgruppenkoordinatorin organisierte ich Menschenrechtsseminare für junge Menschen in der Balkanregion, um das Bewusstsein und die Bereitschaft zum Handeln in der nächsten Generation zu stärken. Diese prägende Erfahrung motivierte mich dazu, ein Jurastudium zu absolvieren, währenddessen ich bereits als Prozessbeobachterin für die OSZE tätig war.

Meine ersten Einblicke in strafrechtliche Verfahren erhielt ich im Gerichtssaal, als ich aus der Perspektive des Publikums ein scheinbar unbedeutendes Detail beobachtete: ob der Angeklagte in Handschellen vor den Richter geführt wurde. Erst Jahre später verstand ich die tiefgreifenden Auswirkungen solcher prozeduralen Details auf die Wahrung der Menschenwürde und die Fairness des Verfahrens.

Heute bin ich als Strafverteidigerin in Montenegro tätig und vertrete Mandanten sowohl vor nationalen Gerichten als auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Meine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Menschenrechtsrechts und der internationalen strafrechtlichen Zusammenarbeit. Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche hat einen tiefgreifenden Einfluss auf Strafverfahren. Immer häufiger beruhen Fälle auf elektronischen Beweismitteln und Daten, die grenzüberschreitend aus verschlüsselten Anwendungen stammen. Diese Entwicklung bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich und erfordert Verteidigungsstrategien, die präzise auf diese Komplexität abgestimmt sind. Solche Verfahren verlangen eine enge Zusammenarbeit zwischen Anwälten aus unterschiedlichen Rechtssystemen – eine Aufgabe, die ich täglich mit Engagement angehe.

In einer Zeit, in der Fehlinformationen weit verbreitet sind, ist der Zugang zu verlässlichen und genauen Informationen unverzichtbar. Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen im Joint Defense Team hat nicht nur mein Fachwissen vertieft, sondern mich auch befähigt, anspruchsvolle, internationale Fälle souverän zu bearbeiten. Gemeinsam bieten wir unseren Mandanten weltweit eine koordinierte und fundierte Verteidigung.

bottom of page